Daniel Stelter
Daniel ist der 1. Vorsitzende und Haupttrainer im Creative Club Berlin e.V. Als Tanzsporttrainer B des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) trainiert er die Paare im Gruppentraining – von dem Hobbytanz bis in die höchste Klasse des Turniertanzsportes.
Des weiteren besitzt Daniel eine Lizenz als Wertungsrichter S des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV).
In den 20 Jahren als aktiver Profitänzer konnte Daniel mit seiner Schwester und Tanzpartnerin Maria etliche Erfolge feiern:
- 1 Bronzemedaille Weltmeisterschaft
- 2 Bronzemedaillen Europameisterschaft
- 2 Deutsche Meistertitel
- 17 Berliner Meistertitel


Daniels Engagement reicht weit über die Tätigkeit im Creative-Club hinaus:
- Highlight 2019: Deutscher-Meister-Titel für das Standardformations-Team Göttingen, welches Daniel mitbetreut hat
- Tanzsport-Formationstrainer der Formation Jantar-Elblag (2011 Weltmeister)
- Landestanzsporttraineramt Brandenburg
- Landestraineramt Thüringen/Sachsen
- Choreograph bei “Let´s Dance“ für Brigitte Nielson
- Discofox-Tanzduell zwischen Maren Gilzer und Rolf Scheider, während des sonntäglichen ZDF- Fernsehgarten für Rolf Scheider,
- Tanzcoach und Choreograph in mehreren Filmenund einer amerikanischen Serie: „A Cure For Wellness“, „Werk ohne Autor“ von Florian Henckel von Donnersmarck, „Sense 8“
- Choreograph und Tänzer an der Seite von Fernanda Brandao in der Live-Show „Deutschland tanzt“
Als ausgebildeter Designer legt Daniel viel Wert auf einen stilvollen Auftritt in jeglicher Hinsicht. Ob Turnier oder Show – die Paare des Creative Clubs fallen durch ihre perfekt abgestimmte Looks, entworfen von ihrem Trainer. Und auch hier profitieren nicht nur die Creative Paare von seinem Können – immer wieder sieht man Tanzprofis und Formationen von Daniel entworfenen Outfits.
Ariane Schießler
Ariane ist Diplomtrainerin des Deutschen Sportbundes (DSB), Tanzsporttrainerin A des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) und Tanzlehrerin des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes (ADTV).
Als erfahrene Formationstrainerin begründete sie die Lateinformation des Vereins 2008 mit, die derzeit ruht, sie war bei dieser insbesondere für die Bildentwicklung zuständig.
Daneben trainiert Ariane noch viele andere Formationen in Deutschland und den Nachbarländern.
Sie ist unter Anderem auch Trainerin und Choreographin der Standard- Weltmeister der Formationen 2010 Lotos Jantar.
Ariane ist Wertungsrichterin des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) und der World Dance Sport Federation (WDSF). Sie wertet daher nationale und internationale Formations- und Einzelturniere aller Altersgruppen und Leistungsstufen.
In ihrem eigentlichen Beruf ist Ariane ausgebildete Physiotherapeutin und kümmert sich in ihrer Praxis auch oft um Probleme von Tänzern.

Sakine Celik
Sakine ist Tanzlehrerin der Kindergruppen.
Die Begeisterung für das Tanzen entwickelte sie bereits als Kind und begann ihre Tanzlaufbahn ebenfalls mit dem Kindertanzen. Mittlerweile ist Sakine seit bereits knapp 15 Jahren Teil des Creative Clubs. Pädagogisches Fach- und Vermittlungswissen konnte sie sich durch ihr Lehramtsstudium über mehrere Jahre aneignen.
Sakine ist noch immer aktive Turniertänzerin und hat bereits zahlreiche Turniererfolge in den Lateinamerikanischen Tänzen aufzuweisen wie zum Beispiel: bestes Deutsches Paar der B Klasse 2015 und der 1. Platz bei der Dance Comp (Wuppertal).

Elinor Follis
Elinor gehört ebenfalls zu unserem Kindertanz-Lehrerinnen-Team! Ihre Erfahrung ist bemerkenswert und in jeglicher Sicht eine Bereicherung für unser Team!
Elinor kommt aus Wales und erhielt ihren BPA (Hons) in zeitgenössischem Tanz an der Northern School of Contemporary Dance in England. Nach ihrem Abschluss zog sie nach New York City, um ihre Ausbildung in Modern und Ballett Tanz an der Limon Dance School zu spezialisieren. In New York entdeckte sie während ihrer Auftritte und Teilnahme an Forschungsprojekten mit verschiedenen Kompanien und Ensembles ihre Leidenschaft für das Unterrichten von Kindern im Tanz und Theater, während sie eine Mentorin an einer Ballettschule in Lower Manhattan begleitete.
Nach einigen Jahren zog Elinor hierher nach Berlin, wo sie seit 4 Jahren lebt. Sie begann als englische Muttersprachlerin in einer Kita zu arbeiten und lernte intensiv Deutsch, um dort ihre Ausbildung als Erzieherin zu beginnen. Nach ihrem bevorstehenden Abschluss im Jan. 2023 plant Elinor, sich als Bewegungspädagogin weiterbilden zu lassen.
Elinor begann ihre Balletttraining im Alter von 2 Jahren. Es folgten Stepptanz und zeitgenössischer Tanz, wobei das Musiktheater in ihren Teenagerjahren zu einem Schwerpunkt wurde. Sie tourte mit dem National Youth Theatre of Wales und dem National Youth Dance of Wales durch Wales und nahm an Varieté-Aufführungen im Londoner West End teil.
Ihr tänzerischer und darstellerischer Hintergrund hat einen starken Einfluss auf ihre pädagogische Praxis im sozialen Bereich sowie im Tanzstudio mit den Kindern.
